Stellenausschreibung für Kita Kinderland
„Kleine Hände" e.V. sucht eine/n Verwaltungsfachangestellte/n mit geschäftsführenden Aufgaben für zwei Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft
Arbeitsort: Großdeuben (Hauptsitz) und Dreiskau-Muckern, Sachsen
Umfang: Teilzeit
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunk
Vergütung: nach TVöD , Entgeltgruppe je nach Qualifikation und Erfahrung
Über uns
„Kleine Hände“ e.V. – mit Herz und Liebe für die Kleinsten
Wir sind ein freier Träger mit zwei ganz besonderen Kindertageseinrichtungen im Herzen Sachsens:
In der größeren Kita in Großdeuben holen wir die Kinder liebevoll dort ab, wo sie geradestehen. Wie die Wurzeln eines Baumes geben wir ihnen Halt
und Stabilität, damit sie gestärkt und sicher wachsen können. Und wenn es Zeit ist, lassen wir sie los – wie zarte Pusteblumen, die behutsam losfliegen dürfen, um ihre eigenen Wege zu entdecken.
Unsere kleinere Einrichtung in Dreiskau-Muckern ist ein Ort des Geborgenseins und der individuellen Entfaltung, an dem Kinder mit viel Wärme und persönlicher Zuwendung begleitet werden. Bei uns
wird jedes Kind mit Liebe betreut, mit Herz begleitet und mit Respekt gesehen. Wir glauben daran, dass liebevolle Fürsorge die Grundlage für gesunde Entwicklung und eine glückliche Kindheit
ist.
Ihre Aufgaben
• Übernahme der wirtschaftlichen, finanziellen und administrativen Steuerung des Vereins und der beiden Einrichtungen
• Erstellung und Überwachung von Haushaltsplänen, Betriebskostenabrechnung, Verwendungsnachweisen und Fördermittelabrechnungen
• Schnittstelle zu Behörden, Kommunen, Ämtern und Kooperationspartnern
• Begleitung von Personalprozessen (z. B. Arbeitsverträge, Lohnvorbereitung, Kommunikation mit Steuerkanzlei)
• Vertragswesen, Vereinsorganisation, vorbereitende Gremienarbeit für den Vorstand
• Unterstützung der Kitaleitungen bei organisatorischen und administrativen Belangen
• Entwicklung und Optimierung von Verwaltungsprozessen
Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen, verwaltungs- oder sozialwirtschaftlichen Bereich (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokaufmann/-frau (z. B. öffentliche Verwaltung, BWL, Sozialmanagement)
• Erfahrung im Bereich Verwaltung/Organisation, idealerweise im sozialen oder gemeinnützigen Kontext
• Kenntnisse in Haushaltsführung, Fördermittelverwaltung und Personalprozessen
• Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten, Organisationstalent, Teamfähigkeit
• Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word) und digitalen Verwaltungsabläufen
• Identifikation mit den Werten von freier Trägerschaft und gemeinnützigem Engagement
Wir bieten
• Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
• Zusammenarbeit mit einem engagierten Vorstand und pädagogischem Team
• Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
• 30 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche), Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
• LOB (Leistungsorientierte Bezahlung)
• Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
• Eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise über Fortbildungen etc.) per E-Mail oder per Post an:
office@kleinehaende.de
„Kleine Hände" e.V.
Hauptstraße 60 04564 Böhlen
OT Großdeuben
Ansprechpartner: Frau Nicolle Schober (Vorstandsvorsitzende)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stellenausschreibung für Kita Göselwürmchen
„Kleine Hände" e.V. sucht Erzieher*in mit Leitungsaufgaben
Arbeitsort: Göselwürmchen in Dreiskau-Muckern, Sachsen
Umfang: Teilzeit 34 Stunden (+)
Arbeitsbeginn: 01.10.2025
Vergütung: nach TVöD , Entgeltgruppe je nach Qualifikation und Erfahrung
Über uns
Wir sind ein freier Träger mit zwei ganz besonderen Kindertageseinrichtungen im Herzen Sachsens - darunter:
Unsere kleinere Einrichtung Göselwürmchen in Dreiskau-Muckern, mit einer Kapazität von 32 Plätzen, liegt in einem Ort des Geborgenseins. Hier können sich die Kinder individuell entfalten und werden mit viel Wärme und persönlicher Zu-wendung begleitet. Unser pädagogisches Team arbeitet nach dem Situationsansatz und unterstützt die Kinder in ihrem Bestreben nach Weiterentwicklung. Eine weitere Besonderheit unserer Einrichtung ist das Einbinden der Gesundheits-lehren nach Sebastian Kneipp. Die Kinder lernen sich selbst, ihre Bedürfnisse und ihre Gefühle kennen. So fördern wir bereits im frühen Kindesalter ein ganzheitliches Bewusstsein für Körper, Geist und Seele.
Wir suchen
• Übernahme von Leitungsaufgaben
• Betreuung von Kindern im Krippen- und Kindergartenbereich in einer Familiengruppe
• Entwicklungsprozesse begleiten und unterstützen selbstständiges Arbeiten
• Erziehungspartnerschaften aufbauen und pflegen
• Akzeptanz und Toleranz auf allen Ebenen unserer Arbeit
• Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit
• Unterstützung des „Kleine Hände" e.V.
Ihr Profil
• abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte(r) Erzieher*in
• Qualifikation-Leiteranpassung
• wünschenswert: Leitungserfahrung
• wünschenswert: Weiterbildung zu Sebastian Kneipp
• Zuarbeit, Zusammenarbeit und Austausch mit dem Träger, Leitungsteams und Kommunen
• Konzeptionsfortschreibung gemeinsam mit dem Team und Qualitätsmanagementbeauftragte
• Verantwortung und Umgang mit Finanzen
• Kenntnisse mit verschiedenen Programmen (Word, Excel, PowerPoint ...)
• Kontaktfreudigkeit, liebevoller Umgang, Fähigkeit zur Reflexion und Beobachtung
• erweitertes Führungszeugnis (erforderlich)
• Maserschutznachweis (erforderlich)
Wir bieten
• eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
• Zusammenarbeit mit einem engagierten Vorstand und pädagogischem Team
• Bezahlung nach dem TVöD mit den üblichen Sozialleistungen
• 30 Urlaubstage, Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
• LOB (Leistungsorientierte Bezahlung)
• regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
• eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise über Fortbildungen etc.) per E-Mail oder per Post an:
office@kleinehaende.de
„Kleine Hände" e.V.
Hauptstraße 60 04564 Böhlen
OT Großdeuben
Ansprechpartner: Frau Nicolle Schober (Vorstandsvorsitzende)